KÜNSTLER
Erwin Wurm, der Künstler, der die Welt „verschluckt“ hat. Wenn für viele die Philosophie „Ich will alles, und sofort“ der beste Weg ist, unnötig Energie zu verschwenden, dann ist für diesen komplexen, sarkastischen österreichischen Künstler – bekannt für seine One Minute Sculptures, für seine Autos in aufgeblähtem Zustand, seine winzigen Häuser und Lastwagen oder Boote, die an den unwahrscheinlichsten Orten platziert sind – alles, was sich um ihn herum befindet, ein nützliches Ausgangsmaterial. Das tägliche Leben, alle Gegenstände, soziale Fragen sowie Aspekte des menschlichen Lebens, physische, spirituelle oder psychologische. Alles wird genommen, heruntergeschluckt und mit den Deformationen, die dieser bulimische Künstler den Dingen auferlegt, wieder ausgespuckt. Stets mit großem Humor, der es ihm erlaubt, die Normalität zu verlassen und sich dem Publikum auf verführerische Weise zu nähern. Stets mit einem Blick, der weder leichtfertig noch banal, sondern philosophisch und politisch ist und durch die Verformungen mit der Kehrseite spielt, die die wahre Natur der Dinge offenbart.