Memphis Milano
Memphis ist sowohl die Geburtsstadt von Elvis Presley, als auch Menfi, die Hauptstadt des Alten Ägyptens. Eine ironische und zufällige Kombination, die auf einen Bob Dylan-Song gründet und zum Namen einer der aufbrausendsten Gruppen der Geschichte des italienischen Designs nach dem Futurismus führte. Memphis ist in der Tat Mut, Ironie, Bruch, Erneuerung und ganz viel Spaß, vor allem für den Endnutzer. Die Gruppe Memphis wurde 1981 von Ettore Sottsass mit Michele de Lucchi, Aldo Cibic, Matteo Thun, Marco Zanini und Martine Bedin gegründet. Namen wie Peter Shire, Shiro Kuramata, Nathalie du Pasquier und viele andere schlossen sich im Anschluss an die Gruppe an. Die Gruppe war entschlossen, mit einem aggressiven Stil aus der minimalistischen Anonymität des vorhergehenden Jahrzehnts herauszutreten und wurde die Hauptvertreterin des postmodernen Designs bis 1988, das Jahr, in dem sich die Gruppe auflöste. Asymmetrische Profile, satte und grelle Farben, mutige Kombinationen, Animalier-Hintergründe und Plastiklaminate, die Fantasie von Memphis hat eine Epoche geprägt und schafft weiterhin unermüdlich Anhänger und Bewunderer.