John Armleder
John M. Armleder wurde 1948 in Genf geboren und ist in den bedeutendsten Museen und Sammlungen der Welt vertreten. Er gilt in der zeitgenössischen Kunstszene als einer der undefinierbarsten Künstler überhaupt: anfänglich Performer, dann ausgeklügelter Maler, Erschaffer der „Furniture Sculptures“, Werken zwischen Malerei und Objektkunst, Autor von Installationen, Wandmalereien, Skulpturen, Ansammlungen von Objekten und Eingriffen voller Eleganz und Widerspenstigkeit. Aber gerade die Undefinierbarkeit wird zum Erfolgsrezept dieses Künstlers, der als Spitzenvertreter des Fluxus hervorgeht, jener Bewegung, die in den 60er Jahren mehr als jede andere die traditionellen Grenzen der Kunst überschritt, um durch alle möglichen Ausdrucksmittel, stets mit Ironie und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit, zu agieren. Es sind die gleichen Elemente, die John Armleder nutzt, um Realitäten umzustürzen und dem Betrachter noch vor dem Sinngehalt eine Erfahrung anzubieten und somit jede Katalogisierung zu vermeiden und seine Kunst in einem furiosen und unaufhaltsamen Fluss mitgetragenen Bewusstseins zu bewahren.