asterisk bell bell-off bell-on bin caret-down close contact dot dot-empty download dreambox-empty email hamburger head info lock lock-open mobile pen plus search shipping-address shopping-bag-empty three-dots order-shipped new arrow-down arrow-left arrow-right arrow-up filterby sortby zoom infoNew greenCheck
Haben Sie Fragen zu einer Bestellung oder Rückgabe?
Weitere Fragen?
 

We’ve selected shipping to

AUSTRIA

DATENSCHUTZ

Ihre Privatsphäre: zusammenfassende Informationen.

Willkommen auf unserer Website yoox.com (im Folgenden die „Website“ genannt).

Für YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. („YOOX“) sind der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Daher sammeln und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und ergreifen spezifische Maßnahmen, um sie sicher zu verwahren.

Im Folgenden finden Sie zusammenfassende Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Website und der Nutzung der damit verbundenen angebotenen Dienste. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte unsere „Erweiterte Datenschutzrichtlinie“, die am Ende dieser Seite verfügbar ist.

Bitte lesen Sie auch die „Cookie-Richtlinie, die „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ der Webseite yoox.com und die „Nutzungsbedingungen von MYOOX“ ,welche detaillierte Informationen zu den Bedingungen unserer Serviceleistungen enthalten. Einige Dienste können bestimmten gesetzlichen Bedingungen unterliegen. In diesem Fall werden wir Ihnen regelmäßig die entsprechenden Informationen zukommen lassen.

 

Wer ist der Controller?

YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A., eine vollständig im Besitz von LuxExperience B.V. befindliche Gesellschaft mit eingetragenem Sitz in Via Morimondo Nr. 17, 20143 Mailand (Italien), Steuernummer und USt-IdNr.02050461207, fungiert als Controller, d. h. die Person, die entscheidet, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Sie können YOOX jederzeit kontaktieren, indem Sie an die oben angegebene Adresse oder an unseren Kundenservice (wählen Sie „Datenschutz“) schreiben oder die Nummer 8000010140 anrufen.

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden. Schreiben Sie dazu eine Nachricht an den Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der obigen Firmenadresse von YOOX oder senden Sie eine E-Mail an DSB.

 

Welche Daten verarbeiten wir und warum?

YOOX verarbeitet verschiedene Arten personenbezogener Daten: diejenigen , die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Bestellung abschließen und von YOOX verkaufte Produkte kaufen oder sich auf der Website registrieren, diejenigen, die wir erheben, während Sie auf der Website surfen oder die auf der Website angebotenen Dienste nutzen. Einzelheiten zu den von uns verarbeiteten Daten finden Sie in Absatz 2 der erweiterten Datenschutzrichtlinie.

YOOX verarbeitet Ihre Daten als unabhängiger Controller für die unten angegebenen Zwecke und unter Vorliegen der unten angegebenen Rechtsgrundlagen (detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Absätzen 3, 4 und 6 der erweiterten Datenschutzrichtlinie).

a) Abschluss und Ausführung des Kaufvertrags für die von YOOX auf der Website verkauften Produkte;

b) Registrierung auf der Website und Nutzung der zugehörigen Dienste, die registrierten Benutzern angeboten werden (im Falle einer Registrierung/Authentifizierung auf der Website über „Facebook“ oder „Google“ verarbeiten diese Personen auch Ihre Daten: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in Absatz 2 der erweiterten Datenschutzrichtlinie);

c) Bereitstellung der auf der Website angebotenen Dienste;

d) Verwaltung von Anfragen an unseren Kundenservice.

Die in den Punkten a), b), c) und d) angegebenen Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag zu erfüllen, an dem die betroffene Person (Sie) beteiligt ist, oder auf vorvertragliche Maßnahmen, die auf Anfrage derselben ergriffen werden;

e) Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.

Verarbeitung, die aufgrund der Notwendigkeit erfolgt, eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der YOOX unterliegt;

f) Versand von Newslettern;

g) Versand von Werbe-SMS;

h) Meinungsumfragen und Marktforschung;

i) Versand personalisierter Werbe- und Handelsmitteilungen für registrierte Nutzer (d. h. Mitteilungen über Produkte, die wir aufgrund der Analyse der getätigten Einkäufe und Informationen über die Navigation des Benutzers auf der Website, wie z. B. die angesehenen oder in den Warenkorb gelegten Produkte, für den Nutzer als von Interesse erachten);

Die in den Buchstaben f), g), h) und i) angegebenen Verarbeitungen werden nur mit Ihrer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung durchgeführt;

j) Personalisierung der Inhalte der Website zu Marketingzwecken (d. h. wir zeigen auf der Website Informationen über Produkte, die wir auf der Grundlage der Analyse der getätigten Einkäufe für den Benutzer als interessant erachten, und Informationen über die Navigation des Benutzers auf der Website, wie z. B. die angesehenen oder in den Warenkorb gelegten Produkte);

k) statistische Analysen und Umfragen zur Verbesserung des kommerziellen Angebots und der Dienstleistungen der Website (d. h. um den Benutzern die Nutzung der Website zu erleichtern und ihr Einkaufserlebnis zu verbessern);

l) g) Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, Fälschung und missbräuchlichem Verhalten.

m) das einwandfreie technische Funktionieren und die Sicherheit der Website sicherzustellen;

n) Schutz der Rechte.

Die in den Buchstaben j), k), l), m) und n) angegebenen Verarbeitungen werden auf der Grundlage des berechtigten Interesses von YOOX oder eines Dritten durchgeführt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung „Web-Push-Benachrichtigungen“ an Ihr Gerät zu senden, d. h. personalisierte Benachrichtigungen über YOOX-Produkte und kommerzielle Neuigkeiten (weitere Informationen finden Sie in Absatz 5 der erweiterten Datenschutzrichtlinie).

 

Wer verarbeitet Ihre Daten?

Ihre Daten von Personal verarbeitet, das von YOOX ordnungsgemäß angewiesen und autorisiert ist. Die Daten werden nur dann extern übermittelt, wenn dies für die oben angegebenen Verarbeitungszwecke unerlässlich ist. Im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen auf der Website und zur Ausführung eines Kaufvertrags können die Daten von YOOX-Lieferanten verarbeitet werden: Letztere wurden von YOOX aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit und Kompetenz bewertet und ausgewählt.

Die Daten können von YOOX an die folgenden Kategorien von Empfängern übermittelt werden: E-Mail-Dienstanbieter; Internetdienstanbieter; Unternehmen, die auf IT- und Telematikdienste spezialisiert sind; Unternehmen, die Kundendienstleistungen anbieten; Unternehmen, die Marketingdienstleistungen anbieten, Unternehmen, die auf Marktforschung und Datenverarbeitung spezialisiert sind; Kuriere und Spediteure; Bankbetreiber. Weitere Informationen finden Sie in Absatz 7 der erweiterten Datenschutzrichtlinie.

In bestimmten Fällen werden Ihre Daten von YOOX in Länder übertragen, die nicht der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in Absatz 8 der erweiterten Datenschutzrichtlinie.

 

Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Ihre personenbezogenen Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, der je nach dem Zweck, für den sie verarbeitet werden, unterschiedlich ist. An dessen Ende werden Ihre Daten dauerhaft gelöscht oder in jedem Fall irreversibel anonymisiert.

Der Zeitraum, für den wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, hängt vom Zweck der Verarbeitung ab: Beispielsweise werden die beim Kauf der von YOOX verkauften Produkte erfassten Daten bis zur Erledigung aller Verwaltungs- und Buchhaltungsformalitäten verarbeitet und anschließend archiviert gemäß der örtlichen Steuergesetzgebung (zehn Jahre). Die Daten, die für den Versand von Newslettern oder SMS-Nachrichten verwendet werden, werden so lange verarbeitet, bis Sie uns auffordern, den Versand einzustellen (Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen den Empfang) und in jedem Fall bis zu 4 (vier) Jahren nach der letzten relevanten Interaktion mit uns. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in Absatz 9 der erweiterten Datenschutzrichtlinie..

 

Welche Rechte haben Sie?

Durchgeführten Verarbeitungen haben Sie ein Widerspruchsrecht:

- zu den Verarbeitungen, die zu Direktmarketingzwecken durchgeführt werden (Versand von Newslettern per E-Mail, Versand von Werbe-SMS, Meinungsumfragen, Versand personalisierter kommerzieller /Werbemitteilungen per E-Mail). Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir die Verarbeitung, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben, innerhalb der technisch kürzest möglichen Zeit einstellen. Sie können Ihr Widerspruchsrecht ganz einfach ausüben, indem Sie die Anweisungen in den Mitteilungen, die wir Ihnen senden, befolgen (z. B. indem Sie auf den Link am Ende jeder per E-Mail gesendeten Kommunikation klicken); und zwar in Bezug auf die Verarbeitungen, die auf der Grundlage eines „berechtigten Interesses“ und aus Gründen, die sich auf Ihre spezifische Situation beziehen. Sobald diese Gründe geprüft wurden, sofern sie legitim sind, werden wir die Verarbeitung, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben, innerhalb der technisch kürzestmöglichen Zeit einstellen.

Sie haben auch die folgenden Rechte:

- die Einwilligung, die Sie für einen oder mehrere der oben beschriebenen Verarbeitungszwecke erteilt haben, zu widerrufen;

- um Zugang zu Ihren Daten und zu den Informationen über deren Verarbeitung, die wir durchführen, sowie eine Kopie dieser Daten zu erhalten;

- die Berichtigung Ihrer unrichtigen Daten und die Ergänzung unvollständiger Daten zu verlangen;

- in den gesetzlich vorgesehenen Fällen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen;

- in den gesetzlich vorgesehenen Fällen die Einschränkung Ihrer Daten zu verlangen;

- Ihre Daten in einem elektronischen Standardformat zu erhalten, um sie an eine andere Person übertragen zu können („Datenübertragbarkeit“).

Weitere Informationen zu diesen Rechten und wie Sie sie ausüben können, finden Sie in Absatz 10 der erweiterten Datenschutzrichtlinie.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter unseren oben angegebenen Adressen kontaktieren. Bei Fragen zu Ihren Rechten können Sie sich auch unter den oben angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei einer der Aufsichtsbehörden einreichen, die für die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zuständig ist. In Italien kann eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (http://www.garanteprivacy.it/) eingereicht werden.

Diese Bestimmungen können im Laufe der Zeit geändert und ergänzt werden. Bei wesentlichen Änderungen der Bestimmungen werden wir Sie angemessen informieren. Die aktualisierte Version der Datenschutzrichtlinie wird auf dieser Seite unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung veröffentlicht.

 

 

 

Erweiterte Datenschutzrichtlinie

 

1 Allgemeine Informationen.

Wer ist der Controller?

Der Controller, d. h. das Rechtssubjekt, das entscheidet, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist die YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. (im Folgenden „YOOX“), eine vollständig im Besitz von LuxExperience B.V. befindliche Gesellschaft mit Sitz in Via Morimondo Nr. 17 - 20143 Mailand (Italien), Steuernummer und USt-IdNr. 02050461207.

Sie können YOOX jederzeit kontaktieren, indem Sie an die oben angegebene Adresse oder an unseren Kundenservice (wählen Sie „Datenschutz“) schreiben oder die Nummer 8000010140 anrufen.

Wer ist der Datenschutzbeauftragte (DSB)?

YOOX hat einen Datenschutzbeauftragten oder „DPO“ (Data Protection Officer) ernannt.

Wenn Sie möchten, können Sie sich für jede Anfrage im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und der Ausübung Ihrer Rechte auch an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden. Schreiben Sie dazu an den Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der Adresse von YOOX oder senden Sie eine E-Mail an die Adresse DSB.

2 Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Die Kategorien personenbezogener Daten, die YOOX in Bezug auf die Nutzung der Website und der damit verbundenen angebotenen Dienste sammelt und verarbeitet, sind die folgenden:

a) personenbezogene Daten, die für den Abschluss und die Ausführung Ihres Einkaufs auf der Website erforderlich sind, wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten, gekauftes Produkt und andere in Bestellungen enthaltene Informationen, Informationen zu Versand und Rückgabe;

b) E-Mail-Adresse, wenn Sie unseren Newsletter-Dienst abonnieren oder für kommerzielle Kommunikationsaktivitäten oder zur Durchführung von Meinungsumfragen und Marktforschungen;

c) Handynummer, wenn Sie sich für unseren Service für den Versand von Werbe-SMS oder für die Durchführung von Meinungsumfragen und Marktforschungen anmelden;

d) personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren;

e) Informationen über Ihre Interessen und Präferenzen in Bezug auf den Inhalt der Website, unsere Produkte und Dienstleistungen, die wir für die Anpassung der Inhalte der Website und der kommerziellen Kommunikation sowie für statistische Umfragen und Analysen verwenden (weitere Informationen finden Sie unter den Buchstaben j), k) und l) des folgenden Absatzes 3). Insbesondere: Informationen über Ihre früheren Einkäufe, über die Nutzung der Dienste der Website, die registrierten Benutzern vorbehalten sind, über die Bereiche der Website, die Sie am häufigsten besuchen oder die Dienste, die Sie am häufigsten nutzen, über Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten der Website, die angesehenen und im Warenkorb enthaltenen Produkte, die getätigten Einkäufe und etwaige Stornierung/Rücksendungen, die auf jeder Seite der Website verbrachte Zeit, die Häufigkeit des Zugriffs auf die Website, Interaktionen, die Sie auf den besuchten Seiten der Website und auf diesen personalisierten Inhalten tätigen, Informationen, die in den „Protokolldateien“ der Server der Website enthalten sind (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, angeforderte Ressource, Codes für den Status der vom Server gegebenen Antworten, weitere Informationen über die Computerumgebung des Benutzers), unter Bezugnahme auf Buchstabe j) von Absatz 3; die von Ihnen besuchten Seiten der Website, die angesehenen Produkte, die von Ihnen auf den besuchten Seiten der Website und den dort vorhandenen personalisierten Inhalten vorgenommenen Interaktionen, die in den Warenkorb gelegten Produkte, die auf den einzelnen Seiten der Website verbrachte Zeit, die in den „Logdateien“ des Servers der Website enthaltenen Informationen (Datum und Uhrzeit der Anfrage, angeforderte Ressource, Codes über den Status der vom Server gegebenen Antworten), unter Bezugnahme auf den nachstehenden Buchstaben k) des Absatzes 3.

f) Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort für die Registrierung Ihres MYOOX-Accounts. Wenn Sie sich über die Dienste von Drittanbietern („Facebook Login“ oder „Sign in with Google“) für das MYOOX-Account registrieren/authentifizieren, erheben wir von diesen Betreibern die Daten, die für die Registrierung/Authentifizierung auf der Website erforderlich sind, d. h. Ihre E-Mail-Adresse. Insbesondere: i) Im Falle einer Registrierung/Authentifizierung über „Facebook Login“ agieren YOOX und Meta Platforms Ireland Limited (das Unternehmen, das die Funktion für den Zugriff auf die „Facebook-Login-Website“ bereitstellt) als Mitverantwortliche der Datenverarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage einer speziellen „Vereinbarung über die Mitverantwortung“, die sie geschlossen haben und die Sie hier einsehen können . Weitere Informationen finden Sie auch in der von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellten Dokumentation und deren Datenschutzrichtlinie; ii) Im Fall der Registrierung/Authentifizierung über „Sign in with Google“ verarbeitet Google Ireland Limited auch Ihre Daten (weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google);

g) Daten, die verarbeitet werden, wenn Sie auf den für registrierte Benutzer reservierten Bereich zugreifen, z. B. und wenn Sie die Dienste nutzen, die registrierten Benutzern der Website vorbehalten sind, wie in Absatz 5 unten erwähnt (Bestellhistorie, interessante Produkte, virtuelles Guthaben, gespeicherte Suchanfragen, Informationen zu Zahlungskarten, Informationen zu Größen);

h) Informationen über andere Personen, die Sie uns beim Kauf eines Produkts zur Lieferung an einen Freund oder zum Verschenken zur Verfügung stellen (Vor- und Nachname, Adresse). In diesen Fällen senden wir die Datenschutzrichtlinie an die Person, die Sie bei der ersten Kommunikation mit dieser Person angegeben haben, und zwar in jedem Fall unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten und auf die gesetzlich vorgeschriebene Weise. Wir erinnern Sie daran, dass die Verwendung personenbezogener Daten anderer Personen den Datenschutzbestimmungen unterliegen kann;

Wir teilen Ihnen mit, dass YOOX keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen verarbeitet. Wenn Sie auf yoox.com zugreifen und die von YOOX angebotenen Dienste nutzen, erklären Sie, dass Sie volljährig (18 Jahre) sind.

Zusätzlich zu den in diesem Absatz aufgeführten Daten kann YOOX, wenn Sie die App-Version unserer Website oder die mobile Anwendung verwenden,:

- vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung personenbezogene Daten im Rahmen profilierter Marketingaktivitäten erfassen, um Push-Benachrichtigungen an Ihr Endgerät zu senden. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihre Auswahl in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts ändern.

- vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung Daten automatisch erheben, beispielsweise über Ihren Datenverkehr und Ihre Aufenthaltszeit in der App oder Ihre IP-Adresse, um unser Warenangebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

- für die Nutzung des Dienstes YOOXMIRROR Informationen erfassen, die Sie uns zusenden, wie beispielsweise Ihr Foto, Ihre Konfektions- und Schuhgröße. Wir bewahren diese Daten so lange auf, bis Sie die von Ihnen erstellten Profile löschen oder die Löschung Ihres MYOOX-Accounts verlangen.

3 Wie verwenden wir personenbezogene Daten?

YOOX erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

a) Zum Abschluss und zur Ausführung des Vertrags über den Kauf von Produkten, die auf der Website angeboten werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere gemäß Absatz 2 Punkt a), um den Kaufvertrag für die Produkte, die wir auf der Website anbieten, abzuschließen und um Vertragsabwicklungsaktivitäten wie den Versand des Produkts, die Zahlungsabwicklung und möglicherweise die Verwaltung von Rücksendungen und Rückerstattungen durchzuführen.

Wir verarbeiten die Daten auch, um Ihnen Mitteilungen über den Abschluss und die Ausführung des Vertrags zu senden, wie insbesondere eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung, deren Annahme und den Versand des Produkts bestätigt. In Ländern, in denen es als Service verfügbar ist, können Sie wählen, ob Sie diese Mitteilungen auch über „WhatsApp“ erhalten möchten. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf unsere über „WhatsApp“ erhaltene Nachricht mit „Bestellung beenden“ antworten. In diesem Fall erhalten Sie weiterhin nur Mitteilungen per E-Mail.

b) Registrierung auf der Webseite sowie Nutzung der Dienste, die registrierten Benutzern vorbehalten sind.

Die Registrierung auf der Website ist durch die Eingabe bestimmter personenbezogener Daten (gemäß Buchstabe f des obigen Absatzes 2) möglich, die erforderlich sind, um Ihre Identifizierung und die Erbringung der in Absatz 5 beschriebenen, registrierten Benutzern vorbehaltenen Dienstleistungen zu gewährleisten.

c) Bereitstellung der auf der Website und in der App angebotenen Dienste .

Zu diesem Zweck muss YOOX in Bezug auf jeden Dienst und seine Merkmale die personenbezogenen Daten erheben, die für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung erforderlich sind (siehe die interessante Dienstleistung in Absatz 2 oben).

d) Verwaltung von Anfragen an unseren Kundenservice.

Unser Kundenservice verwendet die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (insbesondere die in Absatz 2 Punkt d oben genannten), um Ihre Informations- und Unterstützungsanfragen zu bearbeiten.

Die auf der Website veröffentlichten Adressen sind nicht für spontane Bewerbungen von Personen gedacht, die für YOOX arbeiten möchten: Alle an diese Adressen gesendeten Lehrpläne und Bewerbungen werden gelöscht und die zugehörigen Daten werden gelöscht. Um Ihre mögliche Bewerbung an YOOX zu senden, wird der Benutzer gebeten, den entsprechenden Bereich der Website https://www.ynap.com zu verwenden.

e) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Wir verarbeiten Ihre Daten (insbesondere gemäß Absatz 2 Punkt a), um den Verpflichtungen nachzukommen, die uns durch nationale und europäische Gesetze und Vorschriften auferlegt werden, hauptsächlich zivil- und steuerrechtliche Verpflichtungen, die sich aus dem Vertrag über den Kauf von Produkten auf der Website ergeben (wie zum Beispiel die Ausstellung der Rechnung und deren Archivierung, die Verwaltung der gesetzlichen Konformitätsgarantie).

f) Versand von Newslettern.

Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen unsere Newsletter (Mitteilungen über Neuigkeiten und kommerzielle Werbeaktionen von YOOX) per E-Mail zu (siehe Absatz 2 Buchstabe b oben).

g) Versand von Werbe-SMS.

Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen Nachrichten über unsere Neuigkeiten und Werbeaktionen per SMS (siehe Buchstabe c von Absatz 2 oben) („SMS-Dienst“).

h) Meinungsumfragen und Marktforschung.

Mit Ihrer Zustimmung werden wir Sie im Rahmen von Marktforschungs- und Zufriedenheitsumfragen kontaktieren, die wir durchführen, um die Website, unsere Produkte und Dienstleistungen, die Beziehung zu unseren Nutzern und Kunden und die Qualität unseres kommerziellen Angebots zu verbessern. Diese Mitteilungen können per E-Mail, SMS, Telefon und Papierpost erfolgen (siehe Buchstaben a, b und c in Absatz 2 oben).

i) Personalisierte Inhalte der Website und Versand personalisierter Marketingmitteilungen für registrierte Benutzer .

Mit Ihrer Zustimmung personalisiert YOOX den Inhalt der Website, der Ihnen als registrierter Benutzer auf der Website präsentiert wird, sowie die an Sie gerichteten kommerziellen Mitteilungen (per E-Mail, SMS, Telefon und Papierpost) auf der Grundlage einer Profilerstellung (Erstellung eines Profils), sodass wir Ihnen Vorteile und Angebote anbieten können, die Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entsprechen.

Diese Aktivität ermöglicht es uns, Ihnen dabei zu helfen, Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren, die für Sie von echtem Interesse sind, und Ihr Einkaufserlebnis auf der Website zu verbessern.

Die Folge dieser Verarbeitung für Sie ist, dass Sie personalisierte Inhalte auf der Website anzeigen und personalisierte Werbemitteilungen erhalten.

Die Personalisierung der Inhalte und Mitteilungen erfolgt durch eine Profilerstellung, die aus der Erfassung und Analyse von Informationen über Ihre früheren Einkäufe, über die Nutzung der Dienste der Website, die registrierten Benutzern vorbehalten sind, über die Bereiche der Website, die Sie am häufigsten besuchen, oder die Dienste, die Sie am häufigsten nutzen, über Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten der Website, die angesehenen und im Warenkorb enthaltenen Produkte, die getätigten Einkäufe und etwaige Auszahlungen/kehrt zurück, die auf jeder Seite der Website verbrachte Zeit, die Häufigkeit der Zugriffe auf die Website, die Interaktionen, die Sie auf den besuchten Seiten der Website und auf allen darauf enthaltenen personalisierten Inhalten tätigen, Informationen, die in den „Protokolldateien“ der Server der Website enthalten sind (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, angeforderte Ressource, Codes für den Status der vom Server gegebenen Antworten, weitere Informationen über die Computerumgebung des Benutzers) (siehe Buchstabe und Absatz oben) 2) . Diese Informationen helfen uns zu verstehen, an welchen Produkten und Diensten Sie möglicherweise am meisten interessiert sind.

Um sicherzustellen, dass die uns zur Verfügung stehenden Daten richtig sind und es uns ermöglichen, die oben beschriebenen Aktivitäten angemessen durchzuführen, bitten wir Sie, auf den Abschnitt „Mein Profil“ Ihres MYOOX-Accounts zuzugreifen und, falls Sie dies für notwendig halten, Ihr Profil zu aktualisieren.

Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung senden wir personalisierte Marketingmitteilungen auch in Form einer „Web-Push-Benachrichtigung“: Informationen zu dieser unterschiedlichen Verarbeitung finden Sie in Absatz 5 unter „Web-Push-Benachrichtigung“.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

- um den Inhalt der Website über die entsprechende Option im Bereich „Mein Profil“ Ihres MYOOX-Accounts zu personalisieren,

- wenn Sie personalisierte Mitteilungen erhalten, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jeder erhaltenen E-Mail klicken,

- zu personalisierten Push-Benachrichtigungen, indem Sie den Anweisungen in Absatz 5 unter „Web-Push-Benachrichtigung“ folgen.

j) Personalisierung der Inhalte der Website zu Marketingzwecken (d. h. wir zeigen auf der Website Informationen über Produkte, die wir auf der Grundlage der Analyse der getätigten Einkäufe für den Benutzer als interessant erachten, und Informationen über die Navigation des Benutzers auf der Website, z. B. die angesehenen oder in den Warenkorb gelegten Produkte). Wir verwenden Informationen über Ihre Navigation auf der Website, um den Inhalt der Website für Marketingzwecke zu personalisieren, das heißt, um Ihnen auf der Website die Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die unserer Meinung nach Ihren beim Surfen zum Ausdruck gebrachten Interessen am besten entsprechen.

Diese Aktivität ermöglicht es uns, Ihnen dabei zu helfen, Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren, die für Sie von echtem Interesse sind, und das Einkaufserlebnis unserer Benutzer auf der Website zu verbessern.

Die Folge dieser Verarbeitung für Sie ist, dass Sie beim Besuch der Website auch Produkte sehen, von denen wir glauben, dass sie Ihren Interessen entsprechen.

Zu den Informationen, die wir für diese Tätigkeit verwenden, gehören die folgenden: die von Ihnen besuchten Seiten der Website, die von Ihnen angesehenen Produkte, die Interaktionen, die Sie auf den von Ihnen besuchten Seiten der Website und auf den dort vorhandenen personalisierten Inhalten durchgeführt haben, die Produkte, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, die auf jeder Seite der Website verbrachte Zeit, die in den „Logdateien“ des Servers der Website enthaltenen Informationen (Datum und Uhrzeit der Anfrage, angeforderte Ressource, Codes über den Status der vom Server gegebenen Antworten) (siehe Buchstabe e des vorigen Absatzes 2).

Diese Personalisierung (das so genannte Profiling) basiert nicht auf der Verwendung von „Cookies“ oder anderen ähnlichen Tracking-Tools, sondern wird mit den Informationen durchgeführt, die wir serverseitig während Ihres individuellen Besuchs auf der Website sammeln. Wenn Sie YOOX Ihre Zustimmung zur Verwendung von Profiling-Cookies gegeben haben (siehe die entsprechende YOOX-Cookie-Richtlinie): „Cookie-Richtlinie“), erfolgt die fragliche Personalisierung auch über diese Cookies.

k) Statistische Analysen und Umfragen zur Verbesserung des kommerziellen Angebots und der Dienstleistungen der Website .

Wir sammeln einige Informationen über Ihre Nutzung der Website, um Analysen und statistische Umfragen in aggregierter Form durchzuführen, um nützliche Informationen zur Verbesserung unserer Geschäftsangebote und unserer Dienstleistungen auf der Website und deren Präsentation zu erhalten, das heißt, um zu verstehen, wie die Website genutzt wird, und um die Nutzung der Website für die Nutzer einfacher und intuitiver zu gestalten sowie um unser kommerzielles Angebot und das Einkaufserlebnis unserer Nutzer zu verbessern.

Zu den für diese Zwecke gesammelten und verwendeten Informationen gehören: besuchte Seiten der Website, in den Warenkorb gelegte Produkte, auf jeder Seite der Website verbrachte Zeit, Interaktionen mit den Inhalten der Website (siehe Absatz 2 Buchstabe e oben).

l) Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, Fälschung und missbräuchlichem Verhalten.

Ihre Daten (siehe Absatz 2 oben) werden auch verarbeitet, um YOOX die Durchführung von Sicherheitskontrollen und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen zu ermöglichen, um Maßnahmen zur Verhinderung und zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten, Fälschungen und missbräuchlichem Verhalten (auch durch Dritte) zu ergreifen, die gegen die geltenden Vorschriften, die für die Website, die App und die damit verbundenen Dienste geltenden Vertragsbestimmungen sowie die Regeln von Fairness und Treu und Glauben verstoßen.

Bei der Durchführung dieser Aktivitäten konsultieren wir auch externe Datenbanken und „schwarze Listen“, um betrügerische Online-Aktivitäten zu verfolgen. In diesen Fällen werden Ihre Daten von den externen Anbietern dieser Datenbanken und schwarzen Listen gesammelt. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle von Artikeln, die von Kunden als vom Kurier nicht geliefert oder während eines Rücksendevorgangs als verloren gemeldet wurden, gebeten werden, eine Kopie eines Ausweisdokuments zu senden, damit YOOX die für die Bearbeitung der Rückerstattung erforderlichen Kontrollen durchführen kann, nachdem personenbezogene Daten, die für diesen Zweck nicht erforderlich sind, unkenntlich gemacht wurden. Im Falle des Verdachts des Diebstahls der nicht erhaltenen Waren wird jeder Beschwerde, die bei den kompetenten Autoritäten eingereicht wird, eine Kopie Ihres Ausweises beigefügt, um Ihre Rechte und die von YOOX zu schützen.

m) Sorgen Sie für das korrekte technische Funktionieren und die Sicherheit der Website.

Wir verarbeiten Ihre Daten, um das korrekte technische Funktionieren und die Sicherheit der Website zu überprüfen und zu gewährleisten.

Zu diesem Zweck verwenden wir insbesondere Ihre Browsingdaten (IP-Adresse, in den „Protokolldateien“ der Server der Website enthaltene Informationen und andere in Abschnitt 2 genannte Daten), die es uns ermöglichen, Anomalien im Zusammenhang mit technischen Störungen auf der Website oder mit Situationen, die die Sicherheit der Website gefährden könnten, zu erkennen und so einzugreifen, um das ordnungsgemäße technische Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

n) Schutz der Rechte.

Wir verarbeiten Ihre Daten (gemäß vorstehendem Absatz 2), um unsere Rechte oder die einer anderen Person vor Gericht, außergerichtlichen Verfahren (Schlichtungsstellen und Stellen mit ähnlichen Funktionen) und in Verwaltungsverfahren zu schützen, falls dies erforderlich wird.

Wenn Sie die unter den Punkten f), g), h), i) und j) beschriebenen Aktivitäten genehmigen möchten und diese anschließend stoppen möchten, können Sie dies jederzeit tun: Wenn Sie diese Aktivitäten (einschließlich der Zusendung damit verbundener Werbemitteilungen) stoppen möchten, können Sie sich über den Kundenservice an YOOX wenden, indem Sie die Option „Datenschutz“ wählen oder sich schriftlich an YOOX unter der im ersten Absatz dieser Erklärung angegebenen Adresse wenden oder, was den Erhalt von Werbemitteilungen betrifft, die Anweisungen am Ende jeder Nachricht, die Sie erhalten, befolgen (z. B. indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende von Newslettern und anderen per E-Mail versandten Mitteilungen klicken oder indem Sie „STOP“ an die Nummer in der erhaltenen Textnachricht senden). Wenn Sie ein registrierter Nutzer der Website sind, können Sie solche Aktivitäten und Mitteilungen auch stoppen, indem Sie auf den Bereich „Mein Profil“ Ihres Myoox zugreifen.

Für Verarbeitungen, bei denen Mitteilungen auf unterschiedliche Weise versendet werden (per SMS, E-Mail, Papierpost usw.), können Sie verlangen, dass der Versand von Mitteilungen nur in Bezug auf einige der oben genannten Methoden unterbrochen wird, indem Sie YOOX unter der Nummer 8000010140 oder den Kundenservice kontaktieren, indem Sie „Datenschutz“ wählen oder an die in Absatz 1 angegebene Adresse schreiben.

Wir informieren Sie darüber, dass Sie weitere Mitteilungen von uns erhalten können, auch nachdem Sie deren Einstellung beantragt haben, da die Unterbrechung des Sendens aus technischen Gründen bis zu 15 (fünfzehn) Tage dauern kann.

In Bezug auf alle oben genannten Aktivitäten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich mit IT- und elektronischen Tools.

4 Ihr MYOOX-Profil.

Durch die Registrierung auf der Website erhalten Sie ein MYOOX-Profil, über das Sie die unten angegebenen Dienste nutzen können.

• Meine Bestellungen: Hier können Sie den Versand Ihrer Bestellungen verfolgen, Artikel umtauschen oder zurücksenden, wenn sie Ihnen nicht gefallen und Ihre bisherigen Bestellungen einsehen.

• Dream Box: Speichern Sie Artikel, die Sie gerne kaufen würden und behalten Sie deren Verfügbarkeit und eventuelle Preisveränderungen im Auge. Sie können die Mitteilungen Ihrer Dream Box jederzeit über Ihren MYOOX-Account abbestellen. In Ländern, in denen dieser Service verfügbar ist, können Sie sich eventuell dafür entscheiden, Dream Box-Benachrichtigungen auch über „WhatsApp“ zu erhalten (Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf die über „WhatsApp“ erhaltene Nachricht mit „Stop Dream Box“ antworten; in diesem Fall erhalten Sie Dream Box-Benachrichtigungen nur noch per E-Mail).

• Moneyoox: Wählen Sie die einfachste und schnellste Rückerstattungsmethode für die Artikel, die Sie zurücksenden möchten. Nutzen Sie das virtuelle Guthaben für Ihre nächsten Bestellungen.

• Première: Speichern Sie Ihre Suche, während Sie shoppen und bleiben Sie über neue Artikel, die Sie am meisten interessieren, auf dem Laufenden. Sie können Première-Mitteilungen jederzeit über Ihren MYOOX-Account abbestellen.

• Meine Daten: Verwalten Sie Ihre Anmeldedaten und Ihre Zustimmungen zum Empfang von personalisierten oder nicht personalisierten Infos über unsere Neuheiten und Werbeangebote.

• Meine Adressen: Speichern oder ändern Sie Ihre Adressen so, dass sie immer zur Hand sind und Sie Ihre Einkäufe schneller abschließen können.

• Meine Karten: Speichern oder ändern Sie die Karten, die Sie für Ihre Einkäufe verwenden, und führen Sie Ihre Bestellungen schnell und stets sicher aus. Sie können die mit dieser Funktion gespeicherten Karten jederzeit ändern oder löschen.

• My Sizes: Erstellen Sie Ihre eigenen Profile und finden Sie nur Artikel mit der passende Größe.

• YOOXMIRROR (nur erhältlich per App): Erstellen Sie Ihren persönlichen Avatar.

5 Web-Push-Benachrichtigungen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen über Ihren Browser und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung „Web-Push-Benachrichtigungen“ zu senden, insbesondere personalisierte Benachrichtigungen über YOOX-Produkte und kommerzielle Neuigkeiten.

Um Ihnen diese Benachrichtigungen zu senden, verwenden wir Technologien, die Cookies ähneln (insbesondere „HTML5 Local Storage“), die Informationen auf Ihrem Gerät speichern (im „lokalen Speicher“ oder „lokalem Archiv“). Einige Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere die am Ende dieses Absatzes angegebenen, werden auch auf unseren Servern gespeichert, die sich in der Europäischen Union befinden. YOOX kann die im lokalen Speicher Ihres Geräts aufgezeichneten Informationen nicht löschen. Um diese Informationen zu löschen, folgen Sie bitte den Anweisungen in der YOOX- „Cookie-Richtlinie“.

Die individuelle Anpassung der Mitteilungen erfolgt entsprechend der Art und Weise, wie Sie auf der Webseite navigieren und sie nutzen (insbesondere auf Grundlage der Artikel, die Sie angesehen, gekauft oder in den Warenkorb gelegt haben) sowie auf Grundlage der Daten, die Sie im Registrierungsformular auf der Webseite oder beim Kauf von Artikeln auf der Webseite eingegeben haben (insbesondere Ihr Name zur Anpassung der an Sie gesendeten Mitteilung und Ihr Geburtsdatum, um Ihnen an Ihrem Geburtstag Werbeaktionen und Rabatte anzubieten).

Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck verwendet werden, sind: Produkte, die gekauft, angezeigt oder in den Warenkorb gelegt wurden
Name; Geburtsdatum; Geschlecht (männlich oder weiblich); Sprache, die für die Navigation verwendet wird, und Version der verwendeten Website (Land); Informationen über das Gerät und den von Ihnen verwendeten Browser; Datum und Uhrzeit, zu der Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Web-Push-Benachrichtigungen gegeben haben;
Datum der Erstellung Ihre MYOOX-Acccounts; Datum Ihres letzten Besuchs auf unserer Website

Diese Aktivität ermöglicht es uns, Ihnen dabei zu helfen, Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren, die für Sie von größerem Interesse sind, und Ihr Einkaufserlebnis auf der Website zu verbessern.

Die Folge dieser Verarbeitung für Sie ist, dass Sie Mitteilungen der oben beschriebenen Art erhalten.

Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt solcher personalisierten Werbemitteilungen jederzeit widerrufen, indem Sie je nach verwendetem Browser die folgenden Anweisungen beachten.

Meistverwendete Browser:

- Chrome: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz – Inhaltseinstellungen > Benachrichtigungen - Ausnahmen verwalten > Geben Sie www.yoox.com ein und wählen Sie „Blockieren“ aus

- Firefox: Einstellungen > Inhalt > Benachrichtigungen – Wählen Sie > www.yoox.com aus – „Blockieren“

- Safari: Präferenzen > Benachrichtigungen > Die Einstellungen auf „Ablehnen“ setzen

Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von Benachrichtigungen auch in den erhaltenen Mitteilungen widerrufen, indem Sie gemäß den unten stehenden Anweisungen vorgehen.

- Desktop: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Benachrichtigung > Benachrichtigungen von www.yoox.com ausschalten

- Mobil: Benachrichtigungscenter > Seiteneinstellungen > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen von www.yoox.com blockieren

In jedem Fall werden der Dienst und Ihre personenbezogenen Daten, die wir erfasst haben, nach 365 (dreihundertfünfundsechzig) Tagen ab dem Datum Ihres letzten Besuchs auf unserer Webseite gelöscht.

Um sicherzustellen, dass die uns zur Verfügung stehenden Daten richtig sind und es uns ermöglichen, die Aktivität des Versands von personalisierten Push-Benachrichtigungen ordnungsgemäß durchzuführen, bitten wir Sie, auf den Abschnitt „Mein Profil“ Ihres MYOOX-Accounts zuzugreifen und, falls Sie dies für notwendig halten, Ihr Profil zu aktualisieren.

6 Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Bedingungen (sogenannte „Rechtsgrundlagen“ oder „rechtliche Bedingungen“) vorliegt, und zwar:

a) für die Notwendigkeit der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für vorvertragliche Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen werden.

Bei Verarbeitung Ihrer Daten für den Abschluss und die Erfüllung des Kaufvertrages, an dem Sie beteiligt sind, achten wir darauf, dass wir nur die für dessen Durchführung erforderlichen Mindestangaben verwenden. Diese rechtliche Grundlage legitimiert die Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei folgenden Tätigkeiten erfolgt:

- Abschluss und Ausführung eines Kaufvertrags für die auf der Website von YOOX angebotenen Artikel;

- Anmeldung auf der Webseite und Nutzung der Dienste, die registrierten Benutzern vorbehalten sind.

- Bereitstellung der auf der Website und in der App angebotenen Dienste;

- Verwaltung Ihrer Anfragen durch unseren Kundenservice.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Aktivitäten ist optional und je nach Fall eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss oder die Ausführung eines Vertrags. Es steht Ihnen frei, uns Ihre Daten mitzuteilen. Bei Nichtvorhandensein der angeforderten Daten können wir jedoch den Vertrag und Ihre Anfragen nicht abschließen oder bearbeiten. Das bedeutet, dass Sie die Produkte nicht kaufen und die YOOX-Dienste nicht nutzen können, sich auf der Website registrieren, die Dienste der Website nutzen können und dass YOOX Ihre Anfragen nicht verwalten kann.

b) für die Notwendigkeit, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die uns gesetzlich auferlegt ist.

Diese rechtliche Bedingung ermächtigt uns, Ihre Daten zu verarbeiten, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen. Insbesondere wenn ein Kaufvertrag für Artikel auf yoox.com abgeschlossen wird, werden Ihre Daten zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von YOOX gemäß den steuerlichen und sonstigen Bestimmungen, denen YOOX unterliegt, verarbeitet.

Es steht Ihnen frei, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen und zu entscheiden, ob Sie einen Vertrag mit YOOX abschließen möchten. Wenn Sie dies tun, werden Ihre Daten jedoch unbedingt verarbeitet, um den entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, an die YOOX gebunden ist;

c) auf Grundlage Ihrer Zustimmung.

Folgende Verarbeitungen führen wir ausschließlich durch, wenn Sie uns Ihr ausdrückliches Einverständnis erteilt haben:

- Versand unserer Newsletter per E-Mail;

- Versand von Werbe-SMS („SMS-Dienst“);

- Durchführung von Meinungsumfragen und Marktforschung.

- Personalisierung der Inhalte der Website und Versand personalisierter Marketingmitteilungen.

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten für solche Aktivitäten ist vollkommen freiwillig. Es steht Ihnen frei, uns Ihre Daten für diese Zwecke zur Verfügung zu stellen oder nicht, aber andernfalls können Sie weder unsere Newsletter, SMS über unsere Neuigkeiten und Werbeaktionen, personalisierte Marketingmitteilungen erhalten, noch wird es YOOX möglich sein, Meinungsumfragen und Marktforschungen durchzuführen.

d) für unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage dieser rechtlichen Bedingung in den folgenden Fällen:

- statistische Analysen und Umfragen zur Verbesserung des kommerziellen Angebots und der Dienstleistungen der Website. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, nützliche Informationen zu erhalten, um die Qualität und Effektivität der über die Website angebotenen kommerziellen Angebote und Dienstleistungen zu verbessern. Die Bereitstellung von Daten für diese Verarbeitung ist völlig optional. Die Nichtbereitstellung, die der betreffenden Aktivität widerspricht, macht es YOOX lediglich unmöglich, die Daten zur Verbesserung des kommerziellen Angebots und der Dienstleistungen der Website zu verwenden;

- Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, Fälschung und missbräuchlichem Verhalten. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verhinderung und Bekämpfung betrügerischer Aktivitäten, die die Rentabilität der Website und die Sicherheit ihrer Nutzer beeinträchtigen könnten. Die Angabe von Daten für diese Verarbeitung ist optional, aber sie ist eine Voraussetzung, um eine Bestellung absenden und einen Kaufvertrag abschließen zu können. Andernfalls ist dies nicht möglich. ;

- Personalisierung der Inhalte der Website für Marketingzwecke. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Rentabilität der Website zu steigern, indem das Surferlebnis der Nutzer angepasst wird. Die Bereitstellung von Daten für diese Verarbeitung ist völlig optional. Die Nichtbereitstellung, im Gegensatz zu der betreffenden Aktivität, führt lediglich dazu, dass die personalisierten Inhalte der Website nicht angezeigt werden können;

- das korrekte technische Funktionieren und die Sicherheit der Website sicherzustellen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Vermeidung und Lösung von Situationen, die das Funktionieren der Website und ihrer Dienste sowie die Sicherheit der Nutzer beeinträchtigen könnten. Die Bereitstellung von Daten für diese Verarbeitung ist optional, aber sie ist eine Voraussetzung für das Surfen und die Nutzung der Website. Andernfalls ist dies nicht möglich;

- Schutz der Rechte. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses von YOOX oder eines Dritten am Schutz ihrer Rechte. Die Bereitstellung von Daten für diese Verarbeitung ist optional, aber sie ist eine Voraussetzung für das Surfen und die Nutzung der Website. Andernfalls ist dies nicht möglich.

7 Wer verarbeitet Ihre Daten?

Ihre Daten werden von YOOX und den von YOOX benannten Parteien nur verarbeitet, wenn dies für die oben beschriebenen Verarbeitungszwecke unerlässlich ist (siehe Absatz 3).

Ihre personenbezogenen Daten werden von Mitarbeitern von YOOX verarbeitet, die speziell für die Verarbeitung dieser Daten geschult und bevollmächtigt sind.

YOOX verwendet für einige seiner Dienste und damit verbundenen Verarbeitungsaktivitäten auch Dritte (Lieferanten und Geschäftspartner), an die YOOX die erforderlichen personenbezogenen Daten übermittelt. Insbesondere werden die Daten je nach dem betreffenden Dienst an die folgenden Kategorien von Lieferanten weitergegeben:

- E-Mail-Dienstanbieter;

- Internetdienstanbieter;

- Unternehmen, die auf IT- und Telematikdienste spezialisiert sind;

- Unternehmen, die Kundendienstleistungen anbieten;

- Unternehmen, die Marketingdienstleistungen anbieten;

- Unternehmen, die auf Marktforschung und Datenverarbeitung spezialisiert sind.

Diese entsprechend ausgewählten Personen, die eine angemessene Garantie für die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten bieten, verarbeiten personenbezogene Daten im Auftrag von YOOX als „für die Datenverarbeitung Verantwortlichen“ auf der Grundlage einer bestimmten schriftlichen Bezeichnung.

Im Rahmen der von YOOX angebotenen Dienste werden Ihre Daten von YOOX auch an andere Dritte weitergegeben, die diese als unabhängige Controller verarbeiten, wie zum Beispiel:

- Kuriere und Spediteure;

- Bankbetreiber.

Schließlich werden Ihre Daten gesetzeskonform und soweit erforderlich an Steuerbehörden, Polizeibehörden sowie Justiz- und Verwaltungsbehörden zur Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten, zur Verhütung und zum Schutz vor Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit übermittelt, damit YOOX oder Dritte ein Recht vor Gericht, außergerichtlichen Angelegenheiten (Schlichtungsstellen und -stellen) mit ähnlichen Funktionen) und administrativen Angelegenheiten ermitteln, ausüben oder verteidigen können, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, sowie aus anderen schutzrechtlichen Gründen der Rechte und Freiheiten anderer.

Im Rahmen der Datenverarbeitung für die vorvertragliche Erfüllung sowie für Marketingmaßnahmen gibt YOOX als Teil der LuxExperience Group Ihre personenbezogenen Daten an andere verbundene Unternehmen unserer Muttergesellschaft LuxExperience B.V. weiter; dies erfolgt auf der rechtlichen Grundlage von Art. 6 (1)(a) oder (f) der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).

8 Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union.

Zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke werden Ihre Daten, sofern dies unbedingt erforderlich ist, auch in Länder übertragen, die nicht der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) angehören .

Die Daten werden unter Einhaltung der diesbezüglichen Bedingungen der geltenden Gesetzgebung übertragen. Insbesondere:

1) auf der Grundlage der von der Europäischen Kommission angenommenen „Angemessenheitsbeschlüsse“ (weitere Informationen, einschließlich der Liste der Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, finden Sie hier );

2) in Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses auf der Grundlage der „Standarddatenschutzklauseln“ (oder „Standardvertragsklauseln“) und in jedem Fall, falls erforderlich, bei Vorhandensein von „zusätzlichen Maßnahmen“, die ein Datenschutzniveau gewährleisten, das dem in den europäischen Rechtsvorschriften festgelegten entspricht;

3) in Ermangelung von „Standarddatenschutzklauseln“, die auf einer der anderen gesetzlich vorgesehenen „angemessenen Garantien“ beruhen (Art. 46, Verordnung (EU) 2016/679).

9 Wie lange speichern wir die Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum, der je nach dem Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, unterschiedlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht oder in jedem Fall anonymisiert. Ausgenommen sind Fälle, in denen die Aufbewahrung für einen längeren Zeitraum aufgrund etwaiger Streitsachen, Anfragen kompetenter Autoritäten oder gemäß anwendbarer Vorschriften erforderlich ist.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gemäß den unten angegebenen Bedingungen und Kriterien für jeden Verarbeitungszweck gespeichert.

a) Abschluss und Ausführung des Kaufvertrags für die auf der Website von YOOX angebotenen Produkte: bis zum Abschluss der administrativen und buchhalterischen Formalitäten und in jedem Fall bis zu 10 (zehn) Jahre ab dem Datum des Kaufvertrags;

b) Registrierung auf der Website und Nutzung der Dienste, die registrierten Benutzern angeboten werden: bis zur Abmeldung vom Dienst oder später auf Wunsch des Benutzers, die Aktivität zu unterbrechen;

c) Bereitstellung der auf der Website angebotenen Dienste: bis zur Abmeldung vom Dienst oder bis zur Aufforderung des Benutzers, die Aktivität zu unterbrechen;

d) Verwaltung von Anfragen an unseren Kundenservice: für die Zeit, die zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, und unbeschadet einer weiteren Speicherung, die zum Schutz der Rechte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich sein kann;

e) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für YOOX zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, und in jedem Fall zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Das Zivilrecht schreibt vor, die Buchhaltung für 10 (zehn) Jahre ab dem Datum der letzten Registrierung zu führen (Art. 2220 c.c.);

f) Versand von Newslettern: bis die für diese Aktivität erteilte Einwilligung widerrufen wird oder bis zur Aufforderung, sie zu beenden, und in jedem Fall nicht später als 4 (vier) ab dem Datum der letzten wesentlichen Interaktion durch den Benutzer;

g) Versand von Werbe-SMS: bis die für diese Aktivität erteilte Einwilligung widerrufen wird oder bis der Antrag auf Einstellung der Aktivität widerrufen wird, und in jedem Fall nicht später als 4 (vier) Jahre ab dem Datum der letzten wesentlichen Interaktion durch den Nutzer;

h) Meinungsumfragen und Marktforschung: bis zum Widerruf der für diese Aktivität erteilten Einwilligung oder bis zum Antrag auf Einstellung derselben Aktivität, in jedem Fall jedoch nicht später als 4 (vier) Jahre ab dem Datum der letzten wesentlichen Interaktion durch den Nutzer;

i) Personalisierung des Inhalts der Website und Versand personalisierter Marketingmitteilungen für registrierte Benutzer: bis die für diese Aktivität erteilte Zustimmung widerrufen wird oder bis zu der Anfrage auf Einstellung derselben, in jedem Fall jedoch nicht später als 2 (zwei) Jahre nach der letzten wesentlichen Interaktion des Benutzers;

j) statistische Analysen und Umfragen zur Verbesserung des kommerziellen Angebots und der Dienstleistungen der Website: bis zu 12 (zwölf) Monate ab der letzten wesentlichen Interaktion durch den Nutzer, wobei jede weitere Verarbeitung nach der Aggregation und Anonymisierung der personenbezogenen Daten erfolgt;

k) Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, Fälschung und missbräuchlichem Verhalten: die Zahlungsdaten bis zur Bestätigung der Zahlung und Erledigung der damit verbundenen administrativen und buchhalterischen Formalitäten, die sich aus dem Ablauf des Widerrufsrechts und der für die Anfechtung der Zahlung geltenden Bedingungen ergeben, unbeschadet der weiteren Speicherung im Falle der Notwendigkeit, die Daten zum Schutz der Rechte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten zu verarbeiten, sowie Anfragen von kompetenten Autoritäten für Prävention und Unterdrückung von Straftaten; im Fall von Artikeln, die von Kunden als nicht vom Kurier geliefert oder während eines Rücksendeverfahrens als verloren gemeldet wurden, wird die Kopie des angeforderten Ausweisdokuments 6 (sechs) Monate lang aufbewahrt, vorbehaltlich einer Übermittlung an die kompetenten Autoritäten, was eine weitere Aufbewahrung für die für den Abschluss dieses Verfahrens erforderliche Zeit beinhalten kann;

l) Gewährleistung des ordnungsgemäßen technischen Funktionierens und der Sicherheit der Website: so lange, wie dies zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich ist;

m) Schutz der Rechte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder Dritter: bis die Konfliktsituation oder der Rechtsstreit, der die Verarbeitung der Daten erfordert, als endgültig beigelegt betrachtet werden kann.

In jedem Fall erfolgt die endgültige Löschung oder unumkehrbare Anonymisierung personenbezogener Daten aus technischen Gründen innerhalb von 60 (sechzig) Tagen ab den oben angegebenen Bedingungen.

10 Ihre Rechte.

Sie können jederzeit die in den Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten vorgesehenen Rechte in Bezug auf die spezifische Verarbeitung Ihrer Daten durch YOOX ausüben. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung dieser Rechte und wie Sie sie ausüben können.

a) Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke des „Direktmarketings“ (d. h. zum Zweck der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation) zu widersprechen, ohne dass der Grund angegeben werden muss, warum Sie Widerspruch einlegen. Sie können auch der Profilerstellung für Direktmarketingzwecke widersprechen. In diesen Fällen werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellen, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben. Wir erinnern Sie daran, dass es sich bei den Verarbeitungen für Direktmarketingzwecke um die in Absatz 3 Buchstaben f), g), h), i) und j) beschriebenen Verarbeitungen handelt.

Sie haben auch das Recht, den Verarbeitungen zu widersprechen, die wir auf der Grundlage eines „berechtigten Interesses“ durchführen (weitere Informationen zu diesen Verarbeitungen finden Sie in Absatz 6 oben), einschließlich der Erstellung von Profilen und unter Angabe der Gründe, die Ihre Anfrage rechtfertigen (das Gesetz schreibt vor, dass diese Gründe mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen). In diesem Fall werden wir, sobald Ihre Anfrage geprüft wurde, die Verarbeitung, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben, einstellen, es sei denn, es gibt Gründe, die es uns ermöglichen, Ihre Anfrage nicht anzunehmen, wie es die geltenden Gesetze vorschreiben.

b) Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können die Einwilligung, die Sie für eine bestimmte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, jederzeit widerrufen. Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage der Einwilligung, die Sie zum Widerruf gewählt haben, unverzüglich einstellen. Stattdessen werden wir weiterhin andere Verarbeitungen als die durchführen, für die Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Die Verarbeitung, die vor dem Widerruf durchgeführt wurde, bleibt rechtmäßig (der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit einer solchen Verarbeitung);

c) Zugangsrecht: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und für die von uns durchgeführten Verarbeitungen können Sie Zugang zu Ihren Daten und weitere Informationen über deren Verarbeitung erhalten (Verarbeitungszweck, Datenkategorien, Empfänger, an die die Daten übermittelt wurden, Speicherdauer, ausübbare Rechte, Informationen über die Herkunft der Daten, über etwaige automatisierte Entscheidungsprozesse und über die Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR). Insbesondere haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu erhalten.

d) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch die Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten in Bezug auf den Zweck, für den sie verarbeitet werden, unvollständig sind. Wir akzeptieren keine Anfragen zur Integration von personenbezogenen Daten, die wir nicht für die in Absatz 3 genannten Zwecke verarbeiten müssen, gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung.

e) Recht auf Löschung: Sie können in den folgenden Fällen die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen: (i) die Daten sind für die in Absatz 3 beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich oder (ii) Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten oder (iii) die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet oder (iv) die Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder schließlich (v) wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben und es keinen überwiegenden legitimen Grund gibt, der uns, um die Verarbeitung fortzusetzen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und ausgewertet haben, werden wir die sofortige Einstellung der Verarbeitung und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten veranlassen, sofern Ihre Anfrage berechtigt ist. Wenn die Daten veröffentlicht wurden, werden wir angesichts der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen ergreifen, um andere Parteien, die Ihre Daten verarbeiten, über Ihre Löschungsanfrage zu informieren. Die Löschung von Daten ist in einigen gesetzlich vorgesehenen Fällen nicht möglich, auch nicht in Fällen, in denen es um die Verarbeitung geht, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz eines Rechts vor Gericht erforderlich sind.

f) Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten zwar weiterhin, verwenden sie jedoch nicht, es sei denn, Sie bitten uns darum oder es liegen gesetzlich vorgesehene Ausnahmen vor. Sie haben Anspruch auf Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten anfechten, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie sich jedoch der Löschung Ihrer Daten widersetzen, wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, doch Sie davon Gebrauch machen wollen, um Ihr Recht vor Gericht auszuüben und wenn Sie sich der Verarbeitung während des Zeitraums widersetzen, in dem wir die Gründe für Ihre Anfrage prüfen.

g) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem elektronischen Standardformat zu erhalten, um sie an einen anderen Controller übertragen zu können. Auf Anfrage übermitteln wir Ihre Daten, soweit dies technisch möglich ist, direkt an die Person, die Sie uns nennen möchten. Dieses Recht kann nur ausgeübt werden, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung oder die Notwendigkeit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen ist, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen wurden (Informationen zu den Rechtsgrundlagen finden Sie in Absatz. 6). Im Gegensatz zum Zugangsrecht erhalten Sie in diesem Fall nur die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, nicht jedoch die Daten, die wir selbst erstellt haben (insbesondere die Daten Ihres „Profils“, die im Rahmen von Verarbeitungen mit Personalisierungsaktivitäten erstellt wurden). Wenn wir einem eingegangenen Antrag auf Übertragbarkeit nachkommen, übermitteln wir nur Daten, die mit den in diesen Bestimmungen dargelegten Zwecken vereinbar und für diese notwendig sind, und halten uns in jedem Fall an die von der betroffenen Person geäußerten Wahlmöglichkeiten.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie YOOX kontaktieren, indem Sie die Nummer 8000010140 anrufen, unseren Kundenservice über das entsprechende Formular auf unserer Website kontaktieren (wählen Sie „Datenschutz“) oder indem Sie einen Brief an unsere Adresse senden (siehe Absatz 1 oben).

Auf der Website registrierte Benutzer können Daten zu den MYOOX-Diensten einsehen (siehe Absatz 4 oben), auf ihre bei der Registrierung angegebenen Daten zugreifen und diese ändern und ihre Zustimmung verwalten, auch indem sie auf ihr MYOOX-Profil zugreifen. Für Verarbeitungen, die den in Absatz 3 genannten Zwecken f), g), h), i) und j) dienen und das Versenden von Werbemitteilungen beinhalten, kann das Widerspruchsrecht oder der Widerruf der Zustimmung zu einer solchen Zusendung auch über den entsprechenden Link oder das entsprechende Verfahren ausgeübt werden, das in jeder gesendeten Mitteilung beschrieben ist, wie bereits in Absatz 3 angegeben.

Anfragen zur Ausübung von Rechten durch YOOX werden unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage selbst beantwortet. Diese Frist kann bei Bedarf um zwei Monate verlängert werden, wobei der Komplexität und Anzahl der Anfragen Rechnung zu tragen ist.

Wir informieren Sie darüber, dass die aus der Ausübung eines der oben genannten Rechte resultierenden Vorgänge, wie z. B. Löschung oder Widerspruch, aus technischen Gründen bis zu 15 (fünfzehn) Tage dauern können: Sie könnten also beispielsweise zusätzliche Mitteilungen von uns erhalten, auch wenn Sie deren Einstellung beantragt haben, da die Unterbrechung des Sendens gerade aus technischen Gründen im Zusammenhang mit der Aktualisierung der Systeme bis zu 15 (fünfzehn) Tage dauern kann.

Um sicherzustellen, dass die Daten unserer Benutzer nicht verletzt oder unrechtmäßig verwendet werden, werden wir Sie möglicherweise um einige zusätzliche Informationen bitten müssen, bevor wir Ihrem Antrag auf Ausübung eines Ihrer Rechte stattgeben können, um uns Ihrer Identität sicher zu sein.

Bei Fragen zu Ihren Rechten und Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich auch über die in Absatz 1 oben angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

11 Beschwerden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei einer der Aufsichtsbehörden einreichen, die für die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zuständig ist.

In Italien kann eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde eingereicht werden. Sie können auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in einem anderen EU-Land einreichen, wenn es sich bei der letztgenannten Behörde um die Behörde des Staates handelt, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Arbeitsplatz oder den Ort, an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Weitere Informationen zum Einreichen von Beschwerden finden Sie auf der Webseite der italienischen Datenschutzbehörde unter www.garanteprivacy.it.

Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten (DSB) von YOOX, indem Sie die in den oben genannten Absätz 1 angegebenen Adressen verwenden, um ihm alle Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mitzuteilen.

12 Sicherheitsmaßnahmen.

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch gezielte technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um eine unrechtmäßige oder betrügerische Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Insbesondere setzen wir Sicherheitsmaßnahmen ein, die Folgendes garantieren: Die Pseudonymisierung oder Verschlüsselung Ihrer Daten; die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sowie die Belastbarkeit der Systeme und Dienste, die sie verarbeiten; die Möglichkeit, Daten im Falle einer Datenschutzverletzung wiederherzustellen. Darüber hinaus verpflichtet sich YOOX, die Wirksamkeit der von ihm ergriffenen Maßnahmen regelmäßig zu testen, zu überprüfen und zu bewerten, um eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten.

13 Änderungen der vorliegenden Bestimmungen.

Diese Bestimmungen können im Laufe der Zeit geändert und ergänzt werden, da ihr Inhalt im Hinblick auf die mögliche Entwicklung der Website, ihrer Dienste, der verwendeten Technologien sowie unter Bezugnahme auf neue regulatorische Bestimmungen überprüft werden muss.

Wir werden Sie angemessen informieren, wenn wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden. Die aktualisierte Version der Datenschutzrichtlinie wird auf dieser Seite unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung veröffentlicht.

14 Gesetzliche Hinweise und nützliche Links.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch YOOX unter vollständiger Einhaltung der geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung) und des Kodex zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzesdekret Nr. 196/2003, zuletzt geändert und ergänzt durch das Gesetzesdekret Nr. 101/2018) sowie nach den Bestimmungen des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten.

Weitere Informationen zu den Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten: www.garanteprivacy.it.

 

Zuletzt aktualisiert am 23. April 2025