Als Vorläufer des T-Shirts gilt das sogenannte „Unterhemd für Junggesellen“, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts für Männer gedacht war, die kein besonderes Nähgeschick besaßen. Vierzig Jahre später avancierte das T-Shirt mit Rundhalsausschnitt und halblangen Ärmeln zum Lieblingsstück der Studenten. Heute ist das T-Shirt nicht nur Studenten (und umso weniger Junggesellen) vorbehalten, sondern zählt zu den absoluten Must-haves in der Herrengarderobe. Einfarbig oder mit fantasievollen Mustern oder Aufschriften jeder Art versehen, das T-Shirt gleicht einem Stück weißen Papier, auf dem man seinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen kann.