asterisk bell bell-off bell-on bin caret-down close contact dot dot-empty download dreambox-empty email hamburger head info lock lock-open mobile pen plus search shipping-address shopping-bag-empty three-dots order-shipped new arrow-down arrow-left arrow-right arrow-up filterby sortby zoom infoNew greenCheck
Haben Sie Fragen zu einer Bestellung oder Rückgabe?
Weitere Fragen?
 

We’ve selected shipping to

AUSTRIA

GESETZ ÜBER DIGITALE DIENSTE

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen, die YOOX in seiner Eigenschaft als Anbieter von Online-Vermittlungsdiensten bis zum 10. Februar 2025 gemäß der VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste („DSA“) veröffentlichen muss. Das Gesetz über digitale Dienste ist ein EU-weit geltendes Regelwerk, das darauf abzielt, einen sichereren digitalen Raum zu schaffen, in dem die Grundrechte aller Nutzer digitaler Dienste geschützt sind. Die Angaben beziehen sich daher auf den Zeitraum vom Inkrafttreten des DSA bis zum 10. Februar 2025.

Jahresbericht über die Aktivitäten zur Moderation von Inhalten gemäß den Paragraphen 15 und 24 des Gesetzes über digitale Dienste (GdD).

Klicken Sie hier, um unseren Jahresbericht über die Moderation von Inhalten zu lesen.

Monatlicher Durchschnitt aktiver Empfänger

Angaben gemäß Artikel 24 Absatz 2 der DSA: Im Zeitraum vom 01.06.2024 bis 18.01.2025 betrug die durchschnittliche Anzahl der monatlich aktiven Empfänger in der Europäischen Union: 7.562.913

Ansprechpartner

Der Ansprechpartner für die Behörden der Mitgliedstaaten, die Kommission, den Europäischen Ausschuss für digitale Dienste und die Dienstleistungsempfänger, ist gemäß Art. 11 und 12 der DSA die Rechtsabteilung: ynap.corporate@legalmail.it. Die Kommunikation muss in italienischer oder englischer Sprache erfolgen.

Melde - und Abhilfeverfahren (das Verfahren läuft bis zum 10. Februar 2025)

Jede natürliche oder juristische Person kann das Vorhandensein bestimmter Informationen auf der Webseite melden, die ihrer Ansicht nach rechtswidrige Inhalte darstellen oder gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen von YOOX verstoßen.

Um eine Meldung zu übermitteln, muss der Nutzer gemäß der DSA folgende Angaben machen:

a) eine hinreichend begründete Erklärung, warum die betreffenden Informationen vermutlich rechtswidrige Inhalte darstellen;

b) die genaue(n) URL-Adresse(n) des (der) fraglichen Produkts (Produkte), um den zu meldenden Inhalt zu ermitteln;

c) den Namen und die E-Mail-Adresse der Person oder Einrichtung, welche die Meldung einreicht, außer im Falle von Informationen, von denen angenommen wird, dass sie sich auf eine der in den Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU genannten Straftaten beziehen;

d) eine Erklärung, mit der die Richtigkeit und Vollständigkeit der in der Meldung enthaltenen Informationen und Angaben nach bestem Wissen und Gewissen bestätigt wird.

Hinw. Wenn die Meldungen nicht alle oben genannten Informationen enthalten, ist YOOX möglicherweise nicht in der Lage oder verfügt nicht über ausreichende Elemente, um zu beurteilen, ob der Inhalt rechtswidrig ist und/oder mit seinen Bedingungen nicht übereinstimmt.

Um eine Meldung einzureichen, muss der Nutzer eine E-Mail an die folgende Adresse senden: IllegalContent@ynap.com

Bei Fragen zu den von YOOX verkauften Produkten wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von YOOX.

Wenn die Meldung begründet ist, werden wir entsprechende restriktive Maßnahmen in Bezug auf den Inhalt oder das Partnerkonto ergreifen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Nutzer darüber informiert.

Internes System zur Verwaltung von Beschwerden

Alle Empfänger, einschließlich der Personen oder Einrichtungen, welche die Meldung eingereicht haben, und die Gegenstand der oben genannten Entscheidung sind, können eine Beschwerde gegen den von YOOX getroffenen Beschluss einreichen, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: DSAComplaints@ynap.com

Beschwerden können innerhalb von sechs (6) Monaten ab dem Tag eingereicht werden, an dem der beschwerdeführende Nutzer oder Partner über den im vorstehenden Absatz genannten Beschluss von YOOX informiert wurde.

Es wird empfohlen, die Beschwerde detailliert zu begründen, damit sie von YOOX umgehend geprüft werden kann.

Als Alternative oder wenn der Nutzer mit der von YOOX getroffenen Entscheidung in Bezug auf die eingereichte Reklamation nicht zufrieden ist, hat der Nutzer das Recht, sich für eine außergerichtliche Schlichtungsstelle gemäß Art. 21 der DSA zu entscheiden, und/oder rechtliche Schritte gemäß dem geltenden Recht einzuleiten.

Maßnahmen und Schutz vor Missbrauch (das Verfahren läuft bis zum 10. Februar 2025)

Wenn sich offensichtlich unbegründete Meldungen oder Beschwerden häufen, wird YOOX die Bearbeitung der Meldungen oder Beschwerden dieser Nutzer nach vorheriger schriftlicher Ankündigung für einen angemessenen Zeitraum aussetzen.

Wenn einer unserer Partner wiederholt offensichtlich rechtswidrige Inhalte bereitstellt, werden wir ihn je nach Schwere seines Verhaltens für einen angemessenen Zeitraum sperren oder das Vertragsverhältnis nach vorheriger, schriftlicher Ankündigung kündigen.

Für die Zwecke der oben genannten Entscheidungen werden wir alle relevanten Fakten und Umstände berücksichtigen, die uns zur Verfügung stehen, einschließlich:

(a) der Anzahl der offensichtlich rechtswidrigen Inhalte oder der offensichtlich unbegründeten Meldungen oder Beschwerden, die über einen Zeitraum von 12 Monaten eingereicht wurden, und deren Anteil im Verhältnis zu allen von demselben Partner hochgeladenen Inhalten oder der Anzahl der von demselben Nutzer eingereichten Meldungen oder Beschwerden;

b) die Ernsthaftigkeit des Missbrauchs, einschließlich der Art der rechtswidrigen Inhalte.

Inhaltsmoderation (aktive Maßnahmen bis zum 10. Februar 2025)

Um auf dem YOOX-Marketplace verkaufen zu können, garantieren unsere Partner, dass sie Inhalte veröffentlichen, die: (a) wahr, korrekt, genau, aktuell und nicht irreführend oder anderweitig täuschend sind; (b) nicht gegen die geistigen Eigentumsrechte Dritter oder andere Rechte Dritter verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Eigentumsrechte und Veröffentlichungsrechte; (c) nicht gegen geltende Rechte verstoßen; und/oder (d) nicht diffamierend, diskriminierend, verleumderisch, rechtswidrig bedrohlich oder belästigend sind.

Ebenso ist es unseren Partnern ausdrücklich untersagt, Produkte zum Verkauf anzubieten, die (a) gestohlen und/oder parallel importiert und/oder gefälscht sind; (b) in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf geistige Eigentumsrechte Dritter oder andere Eigentumsrechte; (c) nicht frei zum Verkauf berechtigt und zugelassen sind; (d) obszönes, pornografisches oder kinderpornografisches Material enthalten; und/oder (e) Felle von gefährdeten, bedrohten, vom Aussterben bedrohten oder ausgestorbenen Wildtierarten gemäß Anhang I des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) und der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) enthalten und/oder (d) Pelze gemäß der internen Richtlinien von YOOX enthalten. Unter „Pelz“ sind alle Tierhäute oder Teile davon zu verstehen, an denen noch Tierhaare haften, unabhängig davon, ob sie unverarbeitet oder verarbeitet sind; hiervon ausgenommen sind geschorene Stoffe, Vlies, Wolle, Schaffell, Leder und synthetische Materialien.

Nach der Registrierung und Zustimmung unserer Geschäftsbedingungen können unsere Partner die Produkte, die sie auf unserem Marketplace verkaufen möchten, selbständig hochladen.

YOOX überprüft die von unseren Partnern hochgeladenen Inhalte nicht und führt auch keine Vorabkontrollen durch. Es werden jedoch regelmäßig stichprobenartige Kontrollen durchgeführt, um zu überprüfen, ob diese Inhalte den oben genannten Auflagen entsprechen. Eventuelle weitere Kontrollen werden von YOOX aufgrund der Ergebnisse der oben genannten Stichproben oder der Meldungen Dritter durchgeführt. Im Falle einer Zuwiderhandlung unserer Partner gegen die oben genannten Einschränkungen kann YOOX solche Produkte je nach Art des Verstoßes ablehnen oder vom Marketplace entfernen.

Aktive Sponsorings (mit aktualisierten Daten bis zum 10. Februar 2025)

Die folgenden Sponsorings sind derzeit für alle Nutzer sichtbar, die aus einem EU-Land auf die Webseite zugreifen:

ADIDAS, gesponsert von ADIDAS ITALY S.p.A.

POLO RALPH LAUREN, gesponsert von RL FASHIONS OF EUROPE S.R.L.

KRITERIEN DES EMPFEHLUNGSSYSTEMS (mit aktualisierten Daten bis zum 10. Februar 2025)

Auf jeder Artikelseite werden weitere von YOOX empfohlene Artikel angezeigt. Im Folgenden erfahren Sie, auf Basis welcher Kriterien das Empfehlungssystem die Artikel auswählt:

- Artikel, die zusammen mit dem jeweiligen Artikel am häufigsten angesehen wurden

- Meistgekaufte Artikel unserer Kundschaft, die den jeweiligen Artikel angesehen hat

- Meistgekaufte Artikel unserer Kundschaft, die den jeweiligen Artikel gekauft hat

- Häufig zusammen mit dem jeweiligen Artikel gekaufte Artikel

- Äußerst beliebte Artikel (d. h. Artikel, die in den letzten 365 Tagen auf dem betreffenden Zielmarkt am häufigsten angesehen wurden)

- Artikel, die am meisten Umsatz generiert haben

- Artikel, die besonders oft gekauft wurden

Die Empfehlungen beruhen also auf statistischen Analysedaten, die mit Hilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien, die die genannten Kriterien sichtbar machen, erhoben wurden. Die Reihenfolge, in der die Kriterien aufgelistet sind, entspricht der Reihenfolge ihrer gegenwärtigen Gewichtung. Die Bedeutung der einzelnen Kriterien kann jedoch variieren, je nachdem, für welche Geschäftsstrategie sich das Unternehmen entscheidet, um die Ergebnisse am jeweiligen Standort zu verbessern.