In den 1980er Jahren fassten Adriana, Claudio und Roberto Bagante, deren Familie bereits seit drei Jahrzehnten im Schuhverkauf tätig war, einen Entschluss: Sie begannen, alten Lagerbeständen einen neuen Look zu verleihen. Gemeinsam mit einem befreundeten Schmuckmacher verzierten sie die Schuhe aus vergangenen Kollektionen und verwandelten sie in einzigartige Objekte: Schmuck-Schuhe. Diese Idee – Schuhe mit extra dafür designtem Modeschmuck zu verzieren und ihnen dadurch Glanz und Farbe zu verleihen – löste Ende der 1980er Jahre einen wahren Apepazza-Boom aus. Bald wurde das Label in Europa zu einem der führenden Hersteller von Sandalen und Schuhen mit Kordelsohle, wie den klassischen Espadrilles. Heute stellt das Unternehmen verschiedene Arten von Schuhen her, darunter Sneakers, Mokassins und Stiefel.